Terminvorschau
In der unten stehenden Liste finden Sie eine Übersicht über ausgewählte öffentliche Verhandlungen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Würzburg.
Die Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Rechtlich bindend sind allein die im Gerichtsgebäude bekannt gemachten Termine.
Wir sind um ständige Aktualisierung bemüht, können aber dennoch nicht ausschließen, dass Termine kurzfristig verlegt oder aufgehoben werden. Soweit nicht anders angegeben, finden die Verhandlungen im Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, statt.
Datum |
Streitgegenstand |
---|---|
17.09.2025 10:45 Uhr Sitzungssaal 2 | Abmarkung Die Klägerin wendet sich gegen einen Kostenbescheid für die Abmarkung eines "Mobilheims". Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bad Kissingen |
17.09.2025 11:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Halterauskunft Der Kläger begehrt die Auskunft über Halterdaten zu einem Kraftfahrzeug. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg |
25.09.2025 09:15 Uhr Sitzungssaal 1 | Wohngeld Die Beteiligten streiten über die Bewilligung von Wohngeld. Beklagter: Landkreis Rhön-Grabfeld |
25.09.2025 10:15 Uhr Sitzungssaal 1 | Ausbildungsförderung (Unterlassung von Äußerungen) Die Klagepartei betreibt ein Online-Portal, das bei der Beantragung von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz unterstützt. Sie begehrt vom Beklagten im Wesentlichen die Unterlassung und den Widerruf bestimmter Äußerungen über dieses Portal, die sie als unwahr und unsachlich betrachtet. |
25.09.2025 11:15 Uhr Sitzungssaal 1 | Rundfunkbeitrag Der Kläger ist Inhaber einer Wohnung. Er wendet sich gegen einen Bescheid, mit dem der Beklagte für diese Wohnung Rundfunkbeiträge für den Zeitraum 1. Januar 2020 bis 31. März 2020 festsetzt. Beklagter: Bayerischer Rundfunk |
25.09.2025 13:30 Uhr Sitzungssaal 1 | Rundfunkbeitrag Die Beteiligten streiten über die Erhebung von Rundfunkbeiträgen durch den Beklagten, wobei sich die Kläger zur Klagebgründung eines standatisierten Schriftsatzes bedienten. Beklagter: Bayerischer Rundfunk |
25.09.2025 14:30 Uhr Sitzungssaal 1 | Rundfunkbeitrag Die Beteiligten streiten über die Erhebung von Rundfunkbeiträgen durch den Beklagten, wobei sich die Kläger zur Klagebgründung eines standatisierten Schriftsatzes bedienten. Beklagter: Bayer. Rundfunk |
29.09.2025 09:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Einbürgerung Der Kläger begehrt die Einbürgerung in den deutschen Staatsverband. Beklagte: Stadt Würzburg |
29.09.2025 10:30 Uhr Sitzungssaal 1 | Aufenthaltserlaubnis Die Klägerin begehrt die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg |
29.09.2025 11:30 Uhr Sitzungssaal 1 | Ausweisung Der Kläger wendet sich gegen seine Ausweisung. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen |
29.09.2025 13:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Aufenthaltserlaubnis Der Kläger, togoischer Staatsangehöriger, begehrt die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, nachdem er wegen der Begehung von Straftaten bestandskräftig aus der Bundesrepublik Deutschland ausgewiesen worden ist. Beklagte: Stadt Würzburg |
29.09.2025 14:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Duldung mit Nebenbestimmung Der Kläger wendet sich gegen eine Nebenbestimmung zur Duldung. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken (Zentrale Ausländerbehörde Unterfranken) |
09.10.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Baugenehmigung Die Kläger erheben eine Verpflichtungsklage auf Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung eines Wohnhauses zu einem gewerblichen Ferienhaus im Steinbachtal in Würzburg. Beklagte: Stadt Würzburg |
09.10.2025 11:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Baurechtliche Nachbarklage Die Gemeinde Himmelstadt klagt als Standortgemeinde gegen eine Baugenehmigung des Landratsamtes Main-Spessart. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Teil-Gemeinschaftsunterkunft für maximal 100 Personen in Modulbauweise und einem Verwaltungsgebäude in einem ausgewiesenen Gewerbegebiet. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Main-Spessart |
21.10.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Waffenrecht Widerruf einer Waffenbesitzkarte Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Aschaffenburg |