Terminvorschau

In der unten stehenden Liste finden Sie eine Übersicht über ausgewählte öffentliche Verhandlungen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Würzburg.

Die Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Rechtlich bindend sind allein die im Gerichtsgebäude bekannt gemachten Termine.

Wir sind um ständige Aktualisierung bemüht, können aber dennoch nicht ausschließen, dass Termine kurzfristig verlegt oder aufgehoben werden. Soweit nicht anders angegeben, finden die Verhandlungen im Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, statt.

Verwaltungsgericht Würzburg

Datum

Streitgegenstand

15.12.2025 13:00 Uhr
Sitzungssaal 2
Ausländerrecht

Der Kläger begehrt die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken

16.12.2025 09:00 Uhr
Sitzungssaal 2
Beamtenrecht

Der Kläger begehrt die Feststellung eines Ereignisses während der Dienstzeit als  Dienstunfall mit der Folge einer Plantarfaszien-Partialruptur.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landesamt für Finanzen

16.12.2025 11:00 Uhr
Sitzungssaal 2
Beamtenrecht

Der Kläger ist Polizeibeamter und begehrt die Weitergewährung von besoldungsrechtlichen Zulagen in Form der Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten  für die Zeit seiner dienstunfallbedingten Dienstunfähigkeit.  

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Polizeipräsidium Unterfranken

18.12.2025 09:15 Uhr
Sitzungssaal 2
Ausbildungs- und Studienförderungsrecht

Der Beklagte hat der Klägerin eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz für eine Ausbildung zur geprüften Industriewirtin bei einer Bildungsakademie bewilligt und zur Gänze ausbezahlt. Während der Ausbildung ist die Bildungsakademie insolvent geworden und hat den Bildungsbetrieb eingestellt. Der Beklagte hat von der Klägerin einen Teil der Lehrgangsgebühren zurückgefordert mit dem Argument, die Ausbildung sei vorzeitig abgebrochen worden.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Aschaffenburg

18.12.2025 10:15 Uhr
Sitzungssaal 2
Ausbildungs- und Studienförderungsrecht

Der Kläger wendet sich gegen die Rückforderung von Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Die Rückforderung erfolgte, weil der Kläger nicht regelmäßig an der geförderten Maßnahme teilgenommen hat. Der Kläger macht geltend, er habe die Ausbildung krankheitsbedingt nicht fortführen können.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Haßberge

18.12.2025 11:15 Uhr
Sitzungssaal 2
Asylrecht

Der Kläger, eritreischer Staatsangehöriger, wendet sich gegen den Widerruf der Zuerkennung subsidiären Schutzes.

Beklagte: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

14.01.2026 09:15 Uhr
Sitzungssaal 2
Verkehrsrecht

Der Kläger wendet sich gegen die Entziegung seiner Fahrerlaubnis.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg

14.01.2026 10:00 Uhr
Sitzungssaal 2
Gaststättenrecht

Der Kläger wendet sich gegen eine dem Beigeladenen für eine Faschingsveranstaltung erteilte gaststättenrechtliche Genehmigung.

Beklagte: Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten

14.01.2026 10:45 Uhr
Sitzungssaal 2
Verkehrsrecht

Der Kläger wendet sich gegen den Widerruf der ihm im Jahr 1984 erteilten Erlaubnis zum Betrieb einer Fahrschule. 
Beklagte: Stadt Schweinfurt

19.01.2026 09:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Ausländerrecht

Die Kläger wenden sich gegen einen Bescheid der Stadt Aschaffenburg, mit dem ihre Anträge auf Verlängerung ihrer Aufenthaltserlaubnis abgelehnt wurden.

Beklagte: Stadt Aschaffenburg

19.01.2026 10:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Gebührenfestsetzung nach §§ 22, 23 DVAsyl

Der Kläger wendet sich gegen Kostenbescheide der Regierung von Unterfranken, mit denen er zur Zahlung einer Benutzungsgebühr verpflichtet wird.
Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken

 

21.01.2026 10:00 Uhr
Sitzungssaal 1
Waffenrecht

Der Kläger wendet sich gegen den Widerruf seiner waffenrechtlichen Erlaubnisse.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg

21.01.2026 11:15 Uhr
Sitzungssaal 1
Waffenrecht

Die Klagen richten sich gegen den Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis und die Entziehung eines Jagdscheins.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg

26.01.2026 09:00 Uhr
Sitzungssaal 1
Ausländerrecht

Die Klägerin begehrt die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Aschaffenburg

26.01.2026 10:00 Uhr
Sitzungssaal 1
Ausländerrecht

Der Kläger begehrt u.a. die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis sowie Duldung.

Beklagte: Stadt Schweinfurt