Wir über uns
Präsidentin
Claudia Frieser
Das Verwaltungsgericht Ansbach besteht seit dem 15. Oktober 1946. Es befindet sich in historisch bedeutsamen Gebäuden. Kernstück ist das ziegelrote Rokoko-Gebäude, das Hofbaumeister Karl Friedrich von Zocha im Jahr 1718 für den Hofmusikus Chiavenetto errichten ließ. Später wurde das Gebäude markgräfliches Gesandtenhaus (1730), Wohnhaus des Regierungspräsidenten von Mittelfranken (1806), Dienststelle der amerikanischen Militärregierung (1945) und schließlich Sitz des Verwaltungsgerichts Ansbach.
Das in östlicher Richtung angrenzende gelbe Barock-Gebäude wurde etwa 1724 als Jagdzeughaus wohl ebenfalls von Karl Friedrich von Zocha errichtet und ab 1802 als Bankgebäude genutzt. Im Jahr 1979 hat die Bayerische Vereinsbank das Gebäude an den Freistaat Bayern für die Erweiterung des Verwaltungsgerichts verkauft. Diese wurde im Jahr 1987 abgeschlossen.
Die mündlichen Verhandlungen beim Verwaltungsgericht Ansbach finden im Erdgeschoss in den Sitzungssälen 1 bis 3 statt. Sie sind in der Regel öffentlich. Interessenten können sich an der Pforte des Gerichts oder den Sitzungssaalaushängen orientieren.
Im Eingangsbereich des Verwaltungsgerichts Ansbach werden aus Sicherheitsgründen Personenkontrollen durchgeführt. Dabei werden ein Metalldetektorrahmen und Handsonden eingesetzt sowie gegebenenfalls Taschenkontrollen durchgeführt. Diese Kontrollen erfolgen durch Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes. Verfahrensbeteiligte und Besucher werden gebeten, ihren Dienst- oder Personalausweis mitzuführen.
Seit mehreren Jahren bietet das Verwaltungsgericht Ansbach allen beteiligten Personen und Behörden die Möglichkeit an, vor einem Güterichter ein Mediationsverfahren durchzuführen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wir bieten Studenten der Rechtswissenschaften die Möglichkeit, beim Verwaltungsgericht Ansbach ein Praktikum gemäß § 25 Abs. 1 JAPO abzuleisten. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Sitzungssaal 1
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Verwaltungsgerichts Ansbach ist 1996 eine umfangreiche und mit zahlreichen Informationen und Bildern versehene Festschrift mit dem Titel "50 Jahre Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach 1946 - 1996" erschienen (siehe dazu Konrad Redeker: 50 Jahre - Rückblicke und Ausblicke aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit, NJW 1997, 373). Diese Festschrift kann beim Gericht käuflich erworben werden.
Download: "Die Front gegenüber dem Schloss - Ein baugeschichtlicher Abriss" (Auszug aus der Festschrift 1996)